Häufig gestellte Fragen
Wo wird die Periodenunterwäsche von ECOMODI hergestellt?
ECOMODI s.r.o. ist ein tschechisches Unternehmen, das Slips in der Tschechischen Republik und in europäischen Ländern herstellt. Das Design des Slips und die Auswahl des Materials wurden hier in der Tschechischen Republik vorgenommen. Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die in den besten Fabriken in Europa hergestellt werden.
Aus welchen Materialien ist die Periodenunterwäsche hergestellt?
Alle Menstruations- und Inkontinenzprodukte von ECOMODI sind sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitlich unbedenklich. Sie sind eine großartige Alternative zu Einwegprodukten für die Damenhygiene. Alle verwendeten Stoffe verfügen über eine ordnungsgemäße und weltweit gültige ÖKO-TEX-Zertifizierung. Sie werden getestet, um sicherzustellen, dass sie den weltweiten Sicherheitsstandards und -anforderungen entsprechen. Wir verwenden keine PFAS oder Nanotechnologie in unseren Produkten.
Wir verwenden hochwertige Naturstoffe und atmungsaktive, technologisch fortschrittliche Stoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften für hochkomfortable und funktionelle Unterwäsche.
Im Zwickel der Periodenunterwäsche werden die Naturfasern TENCEL™ und Smartcel™ verwendet. Durch die Kombination dieser technologisch fortschrittlichen Fasern werden einzigartige Eigenschaften erzielt.
Wie funktioniert dieser einzigartige Stoff, der in den ECOMODI-Slips versteckt ist? Die Kombination aus TENCEL™- und Smartcel™-Fasern, aus denen das angenehm saugfähige Frottiergestrick besteht, hat desodorierende und antibakterielle Eigenschaften und unterdrückt vor allem die Vermehrung von Staphylococcus- und Corynebacterium-Bakterien, die häufig auf der menschlichen Haut vorkommen, deren übermäßige Vermehrung aber zu unangenehmem Geruch, Juckreiz und Entzündungen der Haut beiträgt. In klinischen Studien wurde wiederholt eine Unterdrückung der Bildung dieser Bakterien und eine deutliche Geruchsreduzierung erreicht.
Wie funktionieren Periodenunterwäsche?
ECOMODI Periodenunterwäsche ist für den wiederverwendbaren Gebrauch konzipiert und kann Einwegprodukte wie Menstruationsbinden, Tampons oder Inkontinenzwindeln vollständig ersetzen.
Der Zwickel des Slips besteht aus einer saugfähigen Schicht, die aus drei Teilen zusammengesetzt ist.
Die erste Kontaktschicht leitet die Körperflüssigkeit sofort in die innere absorbierende Schicht ab.
Eine zweite saugfähige Schicht im Zwickel des Slips nimmt Flüssigkeit auf. Diese Schicht ist außerdem antibakteriell und geruchshemmend.
Die dritte Schicht, eine undurchlässige Membran, verhindert das Austreten von Flüssigkeit. Diese Membran ist zwar atmungsaktiv, aber nicht flüssigkeitsdurchlässig.
Siehe auf der Seite Wie Periodenunterwäsche funktioniert.
Für wen ist Periodenunterwäsche geeignet?
Periodenunterwäsche ist für alle Mädchen und Frauen geeignet, unabhängig von Alter, Gewicht oder Stärke der Menstruation. Alle Schnitt- und Saugklassen sind in Größen von XXS bis XXXL erhältlich.
ECOMODI Periodenunterwäsche ist eine gute Wahl für Mädchen, die ihre erste Menstruation erwarten, für Mütter nach der Geburt oder für Frauen in den Wechseljahren. Mütter von behinderten Mädchen werden auch die einfache Handhabung des Slips zu schätzen wissen.
Periodenunterwäsche ist geeignet für: erste Menstruation, nach der Geburt, in den Wechseljahren, bei Inkontinenz, gesundheitlichen Probleme mit starken Blutungen.
Kann Periodenunterwäsche als vegan eingestuft werden?
Da bin ich mir sicher! Für Ecomodi-Slips werden keine Stoffe aus tierischen Produkten wie Schafwolle verwendet.
Wie lange ist die Lebensdauer einer Periodenunterwäsche?
Obwohl wir keine bestimmte Lebensdauer angeben, können unsere Slips 2 Jahre und länger halten, je nachdem, wie sie gewaschen und gepflegt werden. Unterwäsche gilt als empfindliches Produkt, so dass elastische Teile und Fäden durch Abnutzung beschädigt werden können. Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf die Qualität und die Stoffe und ersetzen innerhalb dieser Zeit defekte Kleidungsstücke, wenn wir sie für fehlerhaft halten. Nach dieser Zeit werden sie als normale Abnutzung eingestuft.
Wenn Sie einen Artikel während der Garantiezeit gekauft haben und glauben, dass er defekt ist, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam unter ecomodi@ecomodi.de.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Reklamationen.