Was macht Ecomodi Periodenunterwäsche umweltfreundlich?
Beteiligen Sie sich an der Abfallvermeidung und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Sind Sie besorgt wegen der unendlichen Menge an Abfall?
Durch die Verwendung von textiler Periodenunterwäsche wird das Abfallaufkommen von Einweg-Hygieneartikeln erheblich reduziert.
Die ECOMODI-Slips machen den regelmäßigen, lebenslangen Gebrauch von Einwegprodukten für Menstruation und Inkontinenz überflüssig. Die durchschnittliche Frau verbraucht in ihrem Leben 15.000 Einwegprodukte für die Menstruation, und Frauen mit Inkontinenz können zusätzlich 1.000 Binden pro Jahr verwenden.
Wenn Sie die ECOMODI Periodenunterwäsche richtig pflegen, können Sie sie so lange wie normale Unterwäsche benutzen und tragen. 85 % der Materialien, die wir für die Herstellung unserer Periodenunterwäsche verwenden, stammen aus natürlichen Quellen. Die übrigen synthetischen Stoffe bestehen zu 90 % aus recycelten Materialien und sind dank moderner Technologien ebenfalls von hoher Qualität und fortschrittlich.
Einzigartige Materialien für die Herstellung der Slips
ECOMODI™ verwendet hochwertige Naturstoffe und atmungsaktive, technologisch fortschrittliche Stoffe mit antimikrobiellen Eigenschaften für bequeme und funktionelle Unterwäsche.
Im Zwickel der Periodenunterwäsche werden die Naturfasern TENCEL™ und Smartcel™ verwendet. Durch die Kombination dieser technologisch fortschrittlichen Fasern werden einzigartige Eigenschaften erzielt.
Wie funktioniert der einzigartige Stoff im Inneren der ECOMODI-Slips?
Die Kombination aus TENCEL™- und Smartcel™-Fasern, aus denen das angenehm saugfähige Frotteegestrick besteht, hat desodorierende und antibakterielle Eigenschaften und unterdrückt vor allem die Vermehrung von Staphylococcus- und Corynebacterium-Bakterien, die häufig auf der menschlichen Haut vorkommen und deren übermäßige Vermehrung zu unangenehmem Geruch, Juckreiz und Entzündungen der Haut beiträgt. In klinischen Studien wurde wiederholt eine Unterdrückung der Bildung dieser Bakterien und eine deutliche Geruchsreduzierung nachgewiesen.

Wir denken nachhaltig und sparen Energie
ECOMODI-Wäsche kann in der Waschmaschine mit normaler Wäsche bei Temperaturen bis zu 40 °C gewaschen werden, wodurch eine weitere Verschwendung von Wasser und Energie vermieden wird. Dank spezieller Materialien, die antibakteriell und geruchshemmend sind, müssen Sie sich auch beim Waschen bei niedrigen Temperaturen keine Sorgen um die Vermehrung von Bakterien machen.
Die ökologische Nachhaltigkeit der Slips liegt vor allem in ihrer langen Lebensdauer. Hochwertige Materialien garantieren die Langlebigkeit der ECOMODI Periodenunterwäsche ähnlich wie bei klassischer Unterwäsche.
Durch die Wiederverwendung mehrerer ECOMODI-Slips wird außerdem der Verbrauch von Einwegbinden reduziert. Auch wenn Sie Periodenunterwäsche in Kombination mit Tampons verwenden.

Ökologische Verpackung
Wir verpacken die Höschen jetzt in wasserdichte Beutel, die Sie immer wieder verwenden können. Sie können sie zum Tragen von Höschen (sauber oder schmutzig) oder für einen anderen Zweck verwenden: zum Beispiel auf Reisen für Kosmetika.
Meistgelesene

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25
Das könnte Sie auch interessieren

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?
Eine unregelmäßige Periode kann bei vielen Mädchen und jungen Frauen für Verwirrung und Angst sorgen. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich um seine Gesundheit zu kümmern und die Ursache herauszufinden.

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25
Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen unser Sonderangebot vorzustellen, das speziell für Sie gedacht ist!

Die Firma Ecomodi hilft Frauen in Afrika
Für uns ist die Verwendung von Menstruationshilfen und Hygiene etwas völlig Automatisches, aber es gibt Orte, an denen es nicht so ist. Zum Beispiel in Ruanda, Afrika. Das Ecomodi Team beteiligt sich an einem Projekt, das Frauen vor Ort hilft.