Aktuell ist die Lieferung nach Deutschland außer Betrieb. Fragen, Reklamationen und Rücksendungen nach der Anleitung weiter unten im E-Shop. Wir danken für Ihr Verständnis.

+420 605 848 882

MO-FR: 8.00-16.00 Uhr

Einkaufswagen

V košíku nemáte žádné zboží.

Artikel

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?

05.11.24 | 3388x gelesen

Eine unregelmäßige Periode kann bei vielen Mädchen und jungen Frauen für Verwirrung und Angst sorgen. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich um seine Gesundheit zu kümmern und die Ursache herauszufinden.

Frauen und Mädchen haben oft Fragen zu einem unregelmäßigen Menstruationszyklus. Eine unregelmäßige oder verzögerte Periode ist nicht normal und kann mehrere Ursachen haben. Sehen wir uns die weniger ernsthaften aber auch schwerwiegenderen Gründe an.
Es ist wichtig zu wissen, dass jeder weibliche Organismus anders ist. 

Was sind die Gründe für eine unregelmäßige Periode?

Hormone und ihr Ungleichgewicht oder Mangel
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), Schilddrüsenerkrankungen, Probleme mit der Hypophyse

Hormone spielen eine Schlüsselrolle im Menstruationszyklus. Stress, Gewichtsveränderungen, bestimmte gesundheitliche Probleme oder auch Änderungen des Lebensstils können hormonelle Schwankungen verursachen und so die Regelmäßigkeit der Menstruation beeinträchtigen.

Langfristiger Stress
Viel Stress kann den hormonellen Haushalt beeinträchtigen und dazu führen, dass die Periode später oder gar nicht kommt.

Erkrankungen
In einigen Fällen können unregelmäßige Perioden durch gesundheitliche Probleme wie Entzündungen, Infektionen, Endometriose, Diabetes, Nierenerkrankungen, Gebärmutterkrebs, gutartige Uterusmyome oder vorzeitiges Eierstockversagen verursacht werden.

Extreme körperliche Aktivität
Übermäßige Aktivität kann das Körperfett reduzieren, was zu Menstruationsstörungen führen kann. Eine Überlastung des Körpers mit Sport führt oft zu Menstruationsbeschwerden.

Essstörungen
Magersucht oder Bulimie wirken sich stark auf den Menstruationszyklus aus.

Plötzliche Gewichtsveränderungen
Die Menstruation kann sowohl durch Untergewicht als auch durch Übergewicht beeinflusst werden.

Medikation
Bestimmte Medikamente wie Antidepressiva, Schilddrüsenmedikamente, Verhütungsmittel oder Medikamente gegen Akne können eine unregelmäßige Periode verursachen.

Ernährung
Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen, wie z. B. Eisen, kann zu einer unregelmäßigen Periode führen. Eine starke oder länger anhaltende Periode kann sogar Blutarmut verursachen.

Schwangerschaft
Wenn die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht, sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden.

Menopause – Klimakterium
Eine unregelmäßige Periode ist bei Frauen, die sich den Wechseljahren nähern, häufig.

Reisen
Auch das Reisen zwischen Zeitzonen und Jetlag können die Regelmäßigkeit der Periode beeinträchtigen.

Eine unregelmäßige Periode kann Frauen unterschiedlichen Alters überraschen.

Wie nennt man die einzelnen Störungen des Menstruationszyklus?

Vorzeitige Menstruation – vor dem 9. Lebensjahr von Mädchen
Verzögerte Menstruation – nach dem 14. Lebensjahr von Mädchen
Vorzeitige Menopause – vor Vollendung des 40. Lebensjahres
Späte Menopause – nach Vollendung des 55. Lebensjahres
Häufige Menstruation – Polymenorrhoe
Verlängertes Intervall zwischen den Menstruationsblutungen
– Oligomenorrhoe

Übermäßig starke Blutungen – Hypermenorrhoe
Zu schwache Menstruation, geringe Blutungen – Hypomenorrhoe
Zu lange und starke Menstruation, anhaltende Blutungen
– Menorrhagie
Azyklische dysfunktionale Blutungen außerhalb der Menstruation
– Metrorrhagie
Schmerzhafte Menstruation – Dysmenorrhoe
Ausbleiben der Menstruation – Amenorrhoe


Was sollten Sie tun, wenn Sie eine unregelmäßige Periode haben?

1. Besuchen Sie einen Gynäkologen: Der Arzt führt eine Untersuchung durch, nimmt möglicherweise Blut für ein hormonelles Profil ab, ermittelt die Ursache für die unregelmäßige Menstruation und empfiehlt eine geeignete Behandlung.

2. Änderung des Lebensstils: Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige körperliche Aktivität können dazu beitragen, das hormonelle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Regelmäßigkeit der Menstruation zu verbessern.

3. Stressbewältigung: Probieren Sie Entspannungstechniken zur Stressbewältigung aus. Wenn Sie unter langfristigem Stress leiden, passen Sie Ihren Lebensstil an.

4. Führen Sie einen Menstruationskalender: Das Aufschreiben des ersten Tages der Menstruation und anderer Symptome kann dem Gynäkologen bei der Diagnose helfen.

Menstruationskalender. Markiert sind der Beginn und das Ende der Menstruation, oder auch die Stärke der Menstruation an einzelnen Tagen. Dank der regelmäßigen Aufzeichnungen hat die Frau einen Überblick über ihren Zyklus. Es ist ein praktisches Hilfsmittel vor allem für Mädchen, die gerade erst mit der Menstruation beginnen.

Was sollten Sie sonst noch über unregelmäßige Menstruationszyklen wissen?

1. Unregelmäßige Perioden sind nicht immer ein ernsthaftes Problem, aber sie können eine professionelle Untersuchung und möglicherweise Behandlung erfordern.

2. Ein unregelmäßiger Menstruationszyklus kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

3. Jedes Mädchen sollte über die Menstruation aufgeklärt werden, bevor die erste Periode auftritt.

4. Eine unregelmäßige Periode ist oft normal, vor allem in der Jugend, wenn sich der Körper noch nicht vollständig entwickelt hat.

Menstruationsslips sind die Lösung für eine unerwartete Periode

Wenn Sie zu den Mädchen und Frauen gehören, die einen unregelmäßigen Zyklus haben und daher nicht im Voraus genau wissen können, wann "Ihre Tage" kommen werden, können Sie vorbeugend unsere Ecomodi Menstruationsslips mit geringer Saugfähigkeit (1 Tropfen) tragen.

Slips mit einer schwachen Saugklasse sind so dünn wie klassische Unterwäsche.

Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel hier.

Wichtiger Hinweis: Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine professionelle ärztliche Untersuchung. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen, zögern Sie nicht, sich an Ihren Arzt (Gynäkologen, Kinderarzt usw.) zu wenden.

Zitation:

  • Prof. MUDr. Jan Hořejší, DrSc. († 18. 11. 2016). Edice pro rodiče, Gynekologické problémy…2003.
  • Prof. MUDr. František Macků, CSc. A Doc. MUDr. Jaroslav Macků, DrSc. Gynekologové ženám. 1996
  • Prof. MUDr. Zdeněk Hájek, DrSc., prof. MUDr. Evžen Čech, DrSc., FCMA († 12. 7. 2014), prof. MUDr. Karel Maršál, PhD.: Grada, 2014. 538 s. ISBN 978-80-247-4529-9.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen

Das könnte Sie auch interessieren

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?
Artikel

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?

05.11.24 | 3388x gelesen

Eine unregelmäßige Periode kann bei vielen Mädchen und jungen Frauen für Verwirrung und Angst sorgen. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich um seine Gesundheit zu kümmern und die Ursache herauszufinden.

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25
Artikel

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25

23.10.24 | 13720x gelesen

Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen unser Sonderangebot vorzustellen, das speziell für Sie gedacht ist!

Die Firma Ecomodi hilft Frauen in Afrika
Artikel

Die Firma Ecomodi hilft Frauen in Afrika

08.07.24 | 1784x gelesen

Für uns ist die Verwendung von Menstruationshilfen und Hygiene etwas völlig Automatisches, aber es gibt Orte, an denen es nicht so ist. Zum Beispiel in Ruanda, Afrika. Das Ecomodi Team beteiligt sich an einem Projekt, das Frauen vor Ort hilft.

Folgen Sie uns auch auf

/
+420 605 848 882

MO-FR: 9.00-15.30 Uhr

Anmelden Schließen
Cookies Schließen

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.